Dieser Befehl öffnet einen Dialog, in dem Sie die Auslegung Ihres Antriebes überprüfen können.
Aus der entworfenen Kurvenscheibe ergeben sich die Grenzwerte für die Geschwindigkeit und die Beschleunigung, die auf einen definierten Arbeitspunkt der Master-Achse bezogen sind. Dieser Arbeitspunkt ist durch die Taktzahl definiert.
In CAMDESIGN ist die Länge eines
Taktes als die Zeit definiert, die der Master benötigt, um den gesamten
Definitionsbereich vom Minimum bis zum Maximum zu durchlaufen. Die Taktzahl
ist die Anzahl dieser Takte pro Minute. Wenn der Master eine Rundachse und ein
Winkelbereich von 0..360° definiert ist, entspricht die Drehzahl des Master
gleich der Taktzahl.
Die Drehzahl und das Drehmoment des Antriebsmotors für die Slave-Achse kann man ausgehend von den Grenzwerten der Kurvenscheibe über das Übersetzungsverhältnis des Getriebes und über die Vorschubkonstante berechnen. Die Masse der Maschinenkonstruktion und des Werkstückes finden Berücksichtigung in den Massenträgheitsmomenten.
Abkürzungen
Symbolleiste: